Skip to main content

Elektronische Dartscheiben

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an elektronischen Dartscheiben. Ob Einstiegsmodelle für Anfänger oder Premium Dartboards für Fortgeschrittene. Wählen Sie aus vielen verschiedenen Modellen und erleben Sie aufregende Dartabende mit Freunden und Familie. Weiterlesen

6 500
1 16
1 41
1 250
0 24

Starkes Gesamtpaket Dartona JX2000 Turnier Pro

249,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zum Shop*
Online-Funktionen Target Darts Nexus Dartboard mit Online-Funktionen

350,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zum Shop*
Arachnid Cricket Pro 800

440,96 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zum Shop*
Preis/Leistungs-Hit Dartona CB160 Cabinett

169,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zum Shop*
Ultrasport Dartautomat mit Türen

80,99 € 104,79 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zum Shop*
Karella Premium Silver

244,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zum Shop*
Dartona CB40 Cabinett

139,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zum Shop*
OneConcept Dartmaster 180 Dartautomat (braun)

94,99 € 119,99 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zum Shop*
OneConcept Dartmaster 180 Dartautomat (schwarz)

75,99 € 129,99 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zum Shop*

Elektronische Dartscheiben für spannende Dartabende

Freunde spielen auf elektronischer DartscheibeEine elektronische Dartscheibe sorgt zuhause vor allem für eines, nämlich für eine Menge Unterhaltung! Spielen Sie mit der ganzen Familie oder genießen Sie gesellige Dartabende mit Freunden. Egal ob Sie mit Erwachsenen oder mit Ihren Kindern spielen, eine elektronische Dartscheibe ist in jedem Fall eine gute Wahl.

Besonders für diese gelegentlichen, gemeinsamen Dartspiele bieten sich elektronische Dartscheiben an. Sie sind einfach zu bedienen, übernehmen unangenehme Aufgaben wie das Zählen der Punkte und sorgen mit vielen eingebauten Dartspielen für Abwechslung.

Aber auch zum regelmäßigen Training für Hobbyspieler ist ein elektronischer Dartautomat hervorragend geeignet. Die enthaltenen Spiele können gut für das eigene Training genutzt werden und bei vielen Modellen kann man gegen Computergegner antreten, um das eigene Spiel noch weiter zu verbessern.

Die Vorteile von elektronischen Dartscheiben

Es kommt immer wieder die Frage auf, ob man sich lieber eine E-Dartscheibe oder Steeldartscheibe kaufen sollte. Was davon ist besser und was sind die Vor- und Nachteile beider Varianten?

Tipp: Steeldartboards und E-Dartboards haben beide ihre Vorteile und bieten ein unterschiedliches Spielerlebnis. Bei uns erfahren Sie die Vorzüge beider Varianten, falls Sie noch unschlüssig sind.

Die Frage was besser ist lässt sich so nicht beantworten. Es gibt Liebhaber von E-Dartscheiben genauso wie es Verfechter von traditionellen Steeldartscheiben gibt. Wir möchten uns hier die Vorteile von elektronischen Dartscheiben näher ansehen.

Eines ist klar, eine elektronische Dartscheibe macht das Dartspielen sehr komfortabel. Auf den Geräten ist nämlich schon eine große Menge an Dartspielen installiert. Einfach das gewünschte Spiel auswählen und loslegen. Die Spielregeln findet man meistens in der Bedienungsanleitung.

Ebenso praktisch ist, dass E-Dartscheiben für Sie auch das Zählen der Punkte übernehmen und stets die aktuellen Spielstände am Display anzeigen. So sparen Sie sich das ständige Rechnen und Notieren der Punkte. Eine Sprachausgabe informiert außerdem über die getroffene Punkteanzahl.

Vorteile

  • Viele Dartspiele zur Auswahl
  • Punkte werden automatisch gezählt
  • Spielstand immer am Display sichtbar
  • Meistens mit Sprachausgabe

Nachteile

  • Erzeugt mehr Lärm bei Treffern
  • Etwas mehr Platzbedarf an der Wand
  • Strom bzw. Batteriewechsel erforderlich


Es gibt einige sehr gute elektronische Dartscheiben auf dem Markt. Eines der Premium Modelle, das in Tests und bei Kundenbewertungen immer wieder sehr positiv abschneidet, ist die Dartona JX2000 Turnier Pro:

Starkes Gesamtpaket Dartona JX2000 Turnier Pro

249,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zum Shop*

Der Aufbau einer E-Dartscheibe

Elektronische Dartscheiben unterscheiden sich im Aufbau nicht von klassischen Dartboards. Die Einteilung der Trefferfläche, und damit auch die Felder auf der Dartscheibe, sind beim Softdarts und Steeldarts identisch (mehr zum Aufbau erfahren Sie hier). In ein paar Punkten gibt es aber sehr wohl Unterschiede:

  • Größe der Dartscheibe: Der Durchmesser einer turnierfähigen Steeldartscheibe liegt bei etwa 45 cm, wobei sich dieses Maß auf die gesamte Scheibe bezieht. Dabei misst die eigentliche Spielfläche ca. 34 cm. Auch die meisten elektronischen Dartscheiben halten sich an diese Maße, allerdings finden Sie auch Modelle mit abweichenden Größen. Achten Sie beim Kauf daher darauf, ob die E-Dartscheibe auch „Turniermaße“ besitzt.

  • Steuerelemente & Displays: In einem E-Dartboard ist zusätzlich die Elektronik enthalten, die für Steuerung, Displays und zahlreiche Spiele-Funktionen zuständig ist. Rund um die Spielfläche befinden sich diverse Steuerelemente, um die elektronische Dartscheibe zu bedienen, sowie die Displays für die Punkteanzeige. Dadurch benötigt ein E-Dartboard auch immer etwas mehr Platz als eine klassische Dartscheibe.

  • Material: Während klassische Dartscheiben in der Regel aus Sisal gefertigt werden, bestehen elektronische Dartscheiben primär aus Kunststoff. Daher ist unbedingt zu beachten, dass Sie nur mit Softdarts Pfeilen (mit Kunststoffspitzen) darauf spielen. Ansonsten beschädigen Sie Ihre neue Dartscheibe dauerhaft.

Welche elektronische Dartscheibe ist die Richtige?

Welche elektronische Dartscheibe kaufen?Wenn Sie sich eine neue elektronische Dartscheibe kaufen möchten und sich in unserem Angebot oder auch anderswo etwas umsehen, stellen Sie schnell fest, dass es eine große Menge an E-Dartscheiben gibt.

Nur welches ist das richtige Modell für Sie, mit dem Sie lange eine Freude haben werden? Und worauf sollten Sie beim Kauf achten? Da fällt die Entscheidung oft schwer. Aber keine Angst, wir helfen Ihnen bei der Auswahl!

Die Auswahl an E-Dartboards ist riesig. Wir geben wertvolle Tipps zur Wahl des richtigen Modells.

Wie die meisten Produkte gibt es natürlich auch elektronische Dartscheiben in mehreren Preisklassen, mit unterschiedlicher Qualität und mit anderem Funktionsumfang. Wir empfehlen Ihnen vor dem Kauf die folgenden wichtigen Punkte zu vergleichen:

Sehen wir uns diese Punkte nun im Detail an. Danach wird es Ihnen bereits leichter fallen, einzuschätzen welche Eigenschaften die für Sie optimale E-Dartscheibe mitbringen muss.

Anzahl der enthaltenen Dartspiele

Dartspieler jubeltEiner der größten Vorteile von elektronischen Dartscheiben ist, dass sie viele verschiedene Dartspiele enthalten und damit für große Abwechslung sorgen. Man kann direkt mit dem Spielen loslegen und auch ständig neue Dartspiele ausprobieren.

Viele Spiele können oft auch in unterschiedlichen Varianten und Schwierigkeitsgraden gespielt werden. Bei der Anzahl der möglichen Dartspiele unterscheiden sich die einzelnen Dartboards aber zum Teil sehr deutlich!

Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihr neues E-Dartboard möglichst viele Dartspiele und Spielvarianten mitbringt. Das sorgt für mehr Abwechslung und längeren Spielspaß.

Die bekanntesten Dartspiele sind eigentlich bei den meisten E-Dartboards mit dabei. Dazu gehören Spiele wie 301-901, Cricket oder auch Round-the-Clock. Auf diese Standard-Spiele sollten Sie auch nicht verzichten.

Günstige Boards haben meist etwas weniger Spiele zur Auswahl, während Top Modelle zum Teil rund 40 Dartspiele in gut 200 Spielvarianten anbieten. Mit dieser Auswahl kommt bestimmt keine Langeweile auf!

Erlaubte Spieleranzahl

Oft noch wichtiger als die Anzahl der Dartspiele ist für Kunden die erlaubte Spieleranzahl einer elektronischen Dartscheibe. Darts ist nunmal ein Gesellschaftsspiel, das man meistens in einer größeren Runde mit Freunden und Familie spielt.

Wenn Sie auch mit mehr Personen spielen möchten, sollten Sie darauf achten, dass die erlaubte Spieleranzahl Ihrer Dartscheibe dafür groß genug ist. Es gibt nämlich Modelle die nur 2 Spieler unterstützen, während andere sogar 8 oder 16 Spieler erlauben. In dem Fall sollten Sie eine solche Dartscheibe bevorzugen.

Enthaltenes Zubehör

Die meisten elektronischen Dartautomaten werden heute mit Zubehör geliefert. Zumindest einfache Dartpfeile und Ersatzspitzen sollten im Lieferumfang mit dabei sein. Es gibt allerdings auch Boards die ohne Pfeile angeboten werden.

Als Kunde möchte man nach dem Auspacken sofort spielen können. Daher sollte man darauf achten wie viele Dartpfeile im Zubehör enthalten sind. Auf unserer Webseite sehen Sie selbstverständlich bei jedem Produkt sofort die Anzahl der mitgelieferten Pfeile.

Es handelt sich dabei meist um sehr einfache Dartpfeile. In unserer Produktkategorie Softdarts finden Sie aber auch eine große Auswahl an ausgefallenen und hochwertigen Dartpfeilen für so ziemlich jeden Geschmack.

Tipp: Achten Sie auf das Zubehör der E-Dartscheibe. Pfeile und Ersatzspitzen sollten immer dabei sein. Manche Boards bieten auch weiteres Zubehör wie Abwurflinien-Aufkleber und mehr.

Die Anzahl der Pfeile und Spitzen ist von Produkt zu Produkt verschieden. Manche enthalten auch noch weiteres Dartzubehör wie Abstandsmesser oder auch Abwurflinien-Aufkleber. Unabhängig davon finden Sie natürlich auch bei uns eine große Menge an Dartzubehör.

Preis der elektronischen Dartscheiben

Dartscheiben PreisBei elektronischen Dartscheiben gibt es eine große Preisspanne von ca. 30 – 250 €. Zum einen weil jeder Spieler andere Anforderungen an eine Dartscheibe hat. Für eine Familie mit Kindern ist ein einfaches Modell oft ausreichend. Ein fortgeschrittener Hobbyspieler greift hingegen lieber zu einem Premium Dartautomaten.

Zum anderen findet man auch Discounter- und Billigprodukte auf dem Markt, die in Asien vergleichsweise günstig hergestellt werden. Das geht aber oft nur auf Kosten von Funktionen, Qualität oder Haltbarkeit. Dessen muss man sich bewusst sein, wenn man zu einem möglichst günstigsten Modell greift.

Tipp: Bei Billigprodukten kann der Spielspaß dauerhaft leiden. Überlegen Sie daher ob Sie lieber etwas mehr ausgeben wollen, dafür aber länger Freude an Ihrer Dartscheibe haben.

Es gibt für jeden Bedarf das richtige Modell, darunter auch solide günstige Dartboards. Im mittleren Preisbereich von ca. 100 – 150 € findet man dann bereits viele gute Modelle, die den Ansprüchen der meisten Kunden gerecht werden. Darüber kann man meist schon vom High-End Bereich sprechen, wo vor allem regelmäßige Dartspieler die Dartscheibe ihrer Wahl finden werden.

Weitere Eigenschaften die Sie vergleichen können

Wenn Sie sich vor dem Kauf einer neuen elektronischen Dartscheibe die oben genannten Punkte überlegen, sollte Ihnen die Kaufentscheidung wesentlich leichter fallen. Es gibt aber natürlich noch weitere Merkmale, in denen sich die Modelle voneinander unterscheiden. Sie können unter anderem noch folgende Eigenschaften prüfen:

  • Besitzt die E-Dartscheibe Turniermaße?
  • Entsprechen die Double/Triple Segmente dem Turnierstandard?
  • Ist das Spielen in Teams möglich?
  • Ist das Spielen gegen Computergegner möglich?
  • Erlaubt die Dartscheibe auch Batteriebetrieb?
  • Besitzt sie große, übersichtliche Displays zur Punkteanzeige?

Profi Dartspieler und E-Dartscheiben

Die weltbekannten Dartprofis der PDC spielen und trainieren auf traditionellen Steeldartscheiben. Für den privaten Gebrauch haben Dartautomaten aber auch viele Vorteile, wie wir gezeigt haben. Egal ob Softdarts oder Steeldarts, beides hat seinen eigenen Charme und beherrschen Sie das eine, dann auch das andere.

Auch Rekordweltmeister „The Power“ Phil Taylor begibt sich ab und zu auf ungewohntes Terrain. In diesem Video sehen Sie einen unglaublichen 9-Darter des Rekord-Champions auf einer E-Dartscheibe:

Quelle: YouTube.com | Darts180Chanal HD