Darts WM 2021 – Alle Infos zur Weltmeisterschaft
Jedes Jahr im Dezember spielt die ganze Dartswelt verrückt, denn die Darts Weltmeisterschaft der PDC findet wieder statt. Das von Jahr zu Jahr steigende Interesse an dem Event zeigt, dass der Dartsport auch hier bei uns immer populärer wird.
Wir haben für Sie auch in diesem Jahr wieder die wichtigsten Informationen rund um die Darts WM 2021 hier zusammengetragen. Wir beantworten die häufigsten Fragen und versorgen Sie mit allem, was sie zur Darts WM wissen müssen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist neu bei der Darts WM 2021?
- 2 Datum und Ort der PDC Darts WM 2021
- 3 Tickets für die Darts WM 2021
- 4 Ihre Anreise nach London
- 5 Hotels in London
- 6 Live Übertragung der WM
- 7 Spielregeln bei der Weltmeisterschaft
- 8 Qualifikation und Spieler der WM
- 9 Spielmodus der Darts WM 2021
- 10 Alle Darts Weltmeister
- 11 Geschichte der Darts WM
Was ist neu bei der Darts WM 2021?
Wie schon bei der Darts Weltmeisterschaft 2020 werden auch 2021 wieder 96 Spieler an den Start gehen und um den Weltmeistertitel kämpfen. Genaueres zum Qualifikations-Modus finden Sie unten.
Auch das Preisgeld des Turniers beträgt dieses Jahr wieder stolze 2,5 Millionen Pfund. Davon erhält der Sieger 500.000 Pfund.
Datum und Ort der PDC Darts WM 2021
Die Weltmeisterschaften der PDC finden traditionsgemäß immer von Mitte Dezember bis Anfang Januar statt. Die Darts WM 2021 wird an 16 Spieltagen im Zeitraum von 11.12.2020 bis 01.01.2021 ausgetragen, wobei das WM Finale aus Tradition am 01. Januar 2021 und damit an Neujahr stattfindet.
Austragungsort der Darts WM ist seit 2007 der Alexandra Palace in London, Großbritannien. Der Alexandra Palace zählt heute zu den traditionsreichsten Veranstaltungsorten Londons und wird Ihnen auch öfters unter dem Spitznamen „Ally Pally“ begegnen. Auch 2021 findet die WM, trotz des großen Besucherandrangs, wieder in der kleineren West Hall des Alexandra Palace statt. Die PDC wechselt also auch 2021 noch nicht in die größere Great Hall, um mehr Besucher unterzubringen.
Tickets für die Darts WM 2021
Die Darts WM in London einmal live mitzuerleben ist etwas, das jeder Darts Fan unbedingt einmal gemacht haben sollte. Die Atmosphäre im Alexandra Palace ist während des Events einfach beeindruckend.
Die Tickets für die Darts WM 2021 sind ab Juli 2020 verfügbar. Sie erhalten Ihre WM Tickets direkt auf der offiziellen Webseite der PDC. Die Tickets sind stark nachgefragt, also sichern Sie sich am besten möglichst früh Ihre Eintrittskarte. Aber auch falls Sie etwas später dran sind ergattern Sie vielleicht noch eines der letzten Tickets.
Schnell Tickets für die Darts WM 2021 sichern!
Die WM Tickets gibt es in mehreren Preisklassen ab ca. 38 € aufwärts, wobei der Preis vom gewählten Platz und vom Turniertag abhängig ist. Je weiter das Turnier fortgeschritten ist, das heißt je näher wir dem Finale kommen, desto teurer werden auch die Ticketpreise. So wie man es von anderen großen Sportereignissen kennt.
Ihre Anreise nach London
Falls Sie beim größten Darts Ereignis des Jahres in London einmal live dabei sein möchten, dann ist der schnellste und einfachste Weg natürlich per Flugzeug. In London gibt es mehrere Flughäfen, wobei es egal ist welchen davon Ihr Flug ansteuert. Die Stadt ist von allen Flughäfen öffentlich gut und schnell erreichbar.
Günstiger kommen Sie meist mit dem Zug nach London, dafür dauert die Anreise aber deutlich länger. Je nachdem wo sie in Deutschland wegfahren liegt die Fahrtzeit zwischen 5 und 10 Stunden. Bahntickets gibt es bereits ab 59,90 €. Dabei geht die Fahrt zuerst mit dem ICE nach Brüssel und von dort mit dem Eurostar weiter durch den Eurotunnel bis nach London.
Aber auch mit dem Auto kommen Sie nach London. Sie können den Autoreisezug durch den Eurotunnel nehmen, der Sie von Calais in Frankreich bis nach Folkestone in England bringt. Sie kommen aber auch per Fähre nach Großbritannien, was wir auch empfehlen würden da es ein ganz besonderes Erlebnis ist. Es gibt zahlreiche Fähren, die Sie vom Festland nach Großbritannien bringen.
- Von Calais (FRA) nach Dover (ENG): mit ca. 90 Minuten Fahrt die schnellste Verbindung
- Von Dünkirchen (FRA) nach Dover (ENG): Dauer der Überfahrt ca. 2 Stunden
Die letzte Variante um zur Darts WM 2021 nach London zu kommen ist die Fahrt mit dem Bus. Preislich eine sehr interessante Alternative, mit einer Fahrtzeit von 10 Stunden und mehr aber auch eine sehr lange Reise. Auch der Bus nimmt die Route nach London über den Eurotunnel.
Hotels in London
Der Alexandra Palace, wo die Darts WM 2021 ausgetragen wird, liegt im nördlichen Teil der Stadt im Stadtteil Haringey. Deshalb ist es ratsam sich auch dort in der Nähe ein passendes Hotel zu nehmen. Aber auch die angrenzenden Stadtteile Camden und Islington sind geeignete Orte für Hotels, um eine kurze Anreise zu haben.
Ein passendes Hotel in London finden
In London gibt es aber ein gut ausgeprägtes öffentliches Verkehrsnetz. Sie erreichen den Alexandra Palace also auch problemlos, wenn Sie ein Hotel im Zentrum Londons nehmen. Die nächstgelegene U-Bahn Station ist Wood Green und ist erreichbar über die blaue U-Bahnlinie, die auch den Namen „Piccadilly Line“ trägt. Sie kommen aber auch mit dem Zug (Station Alexandra Palace Rail) oder mit der Buslinie W3 zum Alexandra Palace.
Live Übertragung der WM
Auch wenn Sie nicht nach London zur Darts WM fahren können, haben Sie die Möglichkeit die Weltmeisterschaft live mitzuverfolgen. Wie in den vergangenen Jahren wird auch dieses Jahr der TV Sender Sport1 große Teile der Darts WM 2021 live übertragen. Alle Spiele der Darts Weltmeisterschaft sehen Sie außerdem live auf DAZN.
Außerdem bietet die PDC selbst mit PDCTV-HD auch einen kostenpflichtigen, aber hochauflösenden Darts Live Stream. Mit einem Monatsabo von derzeit ca. 6,80 € können Sie die ganze Darts WM mitverfolgen.
Spielregeln bei der Weltmeisterschaft
Eine ausführliche Erklärung der Dartregeln finden Sie in unserem Grundlagen-Artikel. Bei der PDC Darts WM wird auf eine klassische Steeldartscheibe gespielt, die auf einer Höhe von 1,73 m aufgehängt ist. Der Abstand zur Abwurflinie ist 2,37 m. Mehr Details zu den richtigen Maßen beim Aufhängen einer Dartscheibe finden sie hier.
Die offizielle Dartscheibe der Darts WM 2021 ist dabei das Unicorn Dart Board Eclipse HD2 TV Edition. Ein hervorragendes, langlebiges Sisal Board und nicht umsonst die erste Wahl der PDC. Als Schutz wird um die Dartscheibe außerdem ein Unicorn Surround eingesetzt.
Gespielt wird bei der Darts WM im Modus 501, Single-In und Double-Out. Das bedeutet, dass jener Spieler das „Leg“ gewinnt, der am schnellsten von 501 genau auf 0 Punkte kommt. Den letzten Treffer muss er dabei in einem Doppel-Feld machen (Double-Out). Wer zuerst 3 Legs gewinnt entscheidet den Satz (Set) für sich.
Qualifikation und Spieler der WM
In diesem Jahr kämpfen statt 72 Spielern erstmals 96 Spieler um den PDC Weltmeistertitel im Darts. Der Qualifikationsmodus ist seit jeher etwas kompliziert und hat sich über die Jahre auch verändert. Aktuell qualifizieren sich fix die besten 32 Spieler der Weltrangliste „Order of Merit“. Dadurch sind die bekannten Topstars des Darts für die WM gesetzt.
Als nächstes sind die 32 besten Spieler der „PDC Pro Tour Order of Merit“ startberechtigt, sofern sie nicht bereits über die „Order of Merit“ qualifiziert sind. Die weiteren Startplätze für die Darts WM 2021 werden im Laufe des Jahres über internationale Ausscheidungsturniere ermittelt. Zwei der neuen Startplätze werden dieses Jahr an Frauen vergeben.
Spielmodus der Darts WM 2021
Von den 96 qualifizierten Spielern treffen die 32 Qualifikanten der internationalen Turniere und die 32 Spieler der „PDC Pro Tour Order of Merit“ in der Vorrunde aufeinander. Hier wird entschieden, welche Spieler in die Hauptrunde einziehen dürfen, in der die 32 Besten der Weltrangliste bereits gesetzt sind.
Ab dieser Hauptrunde geht es für die verbleibenden 64 Spieler im K.O.-System bis zum Finale weiter. Mit Fortschreiten des Turniers werden die ausgetragenen Spiele immer länger, da je Spiel mehr Sätze (Sets) gespielt werden. Während in der 1. Runde nur ein Best of 5 gespielt wird und damit 3 Sätze gewonnen werden müssen, wird im Finale ein Best of 13 gespielt. Wer zuerst 7 Sätze gewinnt ist der neue Darts Weltmeister.
Alle Darts Weltmeister
Nachdem sich bei der Darts WM 2018 Rob Cross, als WM Debütant, zum Überraschungs-Weltmeister krönen durfte, konnte sich 2019 Michael van Gerwen seinen Titel wieder zurückholen.
Im vergangenen Jahr konnte MvG seinen Titel allerdings nicht verteidigen und verlor ein hervorragendes Finalspiel gegen Peter „Snakebite“ Wright, der damit sein erstes WM Finale gewann und zugleich endlich seinen Final-Fluch gebrochen hat. Peter Wright krönte sich damit zurecht zum neuen Darts Weltmeister 2020.
Unangefochtener Rekordweltmeister der PDC ist aber weiterhin „The Power“ Phil Taylor und zwar mit großem Abstand. Er hat den Dartsport vor allem in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren dominiert und insgesamt 14 WM Titel bei der PDC und 2 Titel bei der BDO gewonnen. Die Darts WM 2018 war allerdings seine letzte Weltmeisterschaft. Beinahe wäre ihm der krönende Abschluss mit seinem 17. WM Titel gelungen. Am Ende sicherte sich aber Rob Cross den Sieg.
Jahr | Weltmeister | Nationalität |
---|---|---|
2020 | Peter Wright | ![]() ![]() |
2019 | Michael van Gerwen | ![]() ![]() |
2018 | Rob Cross | ![]() ![]() |
2017 | Michael van Gerwen | ![]() ![]() |
2016 | Gary Anderson | ![]() ![]() |
2015 | Gary Anderson | ![]() ![]() |
2014 | Michael van Gerwen | ![]() ![]() |
2013 | Phil Taylor | ![]() ![]() |
2012 | Adrian Lewis | ![]() ![]() |
2011 | Adrian Lewis | ![]() ![]() |
2010 | Phil Taylor | ![]() ![]() |
2009 | Phil Taylor | ![]() ![]() |
2008 | John Part | ![]() ![]() |
2007 | Raymond van Barneveld | ![]() ![]() |
2006 | Phil Taylor | ![]() ![]() |
2005 | Phil Taylor | ![]() ![]() |
2004 | Phil Taylor | ![]() ![]() |
2003 | John Part | ![]() ![]() |
2002 | Phil Taylor | ![]() ![]() |
2001 | Phil Taylor | ![]() ![]() |
2000 | Phil Taylor | ![]() ![]() |
1999 | Phil Taylor | ![]() ![]() |
1998 | Phil Taylor | ![]() ![]() |
1997 | Phil Taylor | ![]() ![]() |
1996 | Phil Taylor | ![]() ![]() |
1995 | Phil Taylor | ![]() ![]() |
1994 | Dennis Priestley | ![]() ![]() |
Geschichte der Darts WM
Es gibt heute zwei große Darts Organisationen, die Professional Darts Corporation (PDC) und die British Darts Organisation (BDO). Auch wenn die BDO der ältere der beiden Verbände ist, hat die PDC heute ganz eindeutig die größere Bedeutung, auch weil die bekanntesten Dartspieler der Welt Mitglied der PDC sind.
Die ersten Weltmeisterschaften im Darts wurden von der BDO ab dem Jahr 1978 ausgetragen. Im Jahr 1992 wurde dann als Konkurrenz die PDC gegründet, die seit 1994 ihre eigene Darts Weltmeisterschaft austrägt. Seit dem Jahr 2007 wird diese WM am aktuellen Veranstaltungsort im Alexandra Palace in London ausgetragen.
Phil Taylor und Raymond van Barneveld sind die wohl bekanntesten Spieler, die Weltmeistertitel in beiden Verbänden erringen konnten. Heute spielen die internationalen Größen des Darts bei der PDC Darts WM mit.
Keine Kommentare vorhanden