Skip to main content

Dartpfeil Konfigurator: Eigene Pfeile selbst gestalten

Dartpfeile selbst gestaltenSie wollten schon immer individuelle Dartpfeile, die genau so aussehen und sich so spielen, wie Sie es möchten?

Mit dem weltweit ersten Dartpfeil Konfigurator können Sie Ihre eigenen Pfeile jetzt ganz einfach selbst gestalten.

Wir zeigen Ihnen hier Schritt für Schritt, wie leicht Sie mit dem Konfigurator von myDartpfeil* Ihre eigenen Dartpfeile selbst designen.

Der myDartpfeil Konfigurator

Die Dartpfeile sind das Markenzeichen jedes Spielers. Ausgefallene Designs fallen auf und die richtige Passform kann das eigene Spiel deutlich verbessern.

Das wissen auch die Experten von myDartpfeil, bei denen nun jeder seine eigenen Pfeile erstellen kann.

Wie einfach der Dartpfeil Konfigurator funktioniert, sehen Sie hier in der Video-Anleitung:

Quelle: YouTube.com | myDartpfeil

Schnell und einfach zum eigenen Dartpfeil

Wie Sie sehen ist es kinderleicht sich seine eigenen Dartpfeile selbst zusammenzustellen.

Das Tolle an dem Konfigurator: Sie können damit alle Aspekte Ihrer Dartpfeile selbst gestalten. Begonnen bei der Dartspitze (Soft- oder Steeldarts), über das Barrel und den Schaft, bis hin zum Flight.

Sie können also nicht nur ein individuelles Design für Ihre Dartpfeile kreieren, sondern durch Gewicht, Länge und Form auch die Flugeigenschaften beeinflussen und so die perfekten Dartpfeile erstellen.

Schritt für Schritt Anleitung zum Konfigurator

Im Video haben Sie bereits gesehen wie einfach es ist, den Konfigurator zu bedienen.

Hier zeigen wir Ihnen die Erstellung eines Dartpfeils aber auch einmal Schritt für Schritt. Mit dem Video und unserer Anleitung haben Sie dann alles was nötig ist, um Ihre Dartpfeile selbst zu gestalten:

Konfiguration als Beginner oder Experte

Wenn Sie den Dartpfeil Konfigurator starten, können Sie zwischen Beginner und Experten Modus wählen. Wir zeigen dabei die Konfiguration eines Dartpfeils in diesem Beispiel im Beginner Modus.


Dartpfeile Konfigurator Modus
Sie können Ihre neuen Dartpfeile im Beginner oder Experten Modus selbst gestalten | Quelle: myDartpfeil.com

Wählen Sie also im ersten Schritt „Beginner“.

Der Beginner Modus eignet sich perfekt für Anfänger und Hobbyspieler. Im Expertenmodus stehen Ihnen dann noch deutlich mehr Einstellungen zur Verfügung.

Weiter zum Konfigurator

Sie erhalten dann noch eine kurze Einführung zum Aufbau eines Dartpfeils und ein paar Tipps zur Auswahl. Mehr zum Aufbau und den Eigenschaften von Dartpfeilen erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.


Dartpfeile Konfigurator Einzelteile
Die Einführung zeigt Ihnen welche Teile des Dartpfeils Sie konfigurieren können | Quelle: myDartpfeil.com

Klicken Sie hier weiter auf „Zum Konfigurator“ um mit dem Gestalten Ihrer Dartpfeile zu starten.

Dartspitze auswählen

Nun befinden Sie sich im eigentlichen Konfigurator und können damit beginnen, Ihren Dartpfeil zu gestalten. Wir beginnen vorne bei der Dartspitze.


Dartpfeile Konfigurator Dartspitze
Wählen Sie nun im ersten Schritt die Dartspitze | Quelle: myDartpfeil.com

Wählen Sie hier nun die gewünschte Dartspitze aus.

Sie können wählen zwischen Softdarts-Spitzen aus Kunststoff und Steeldarts-Spitzen aus Metall. Es stehen hier zahlreiche Farben und auch verschiedene Oberflächen zur Verfügung.

Nach der Auswahl einer anderen Spitze aktualisiert sich auch die Vorschau Ihres neuen Dartpfeils im Konfigurator. Mit jeder Veränderung sieht man immer sofort, wie die neuen Dartpfeile aussehen werden.

Barrel auswählen

Im nächsten Schritt wählen Sie das Barrel für Ihre neuen Dartpfeile. Das Barrel bildet das Herzstück eines Dartpfeils. Es beeinflusst den Grip, also wie gut Sie den Pfeil halten können, ebenso wie die Flugeigenschaften.


Dartpfeile Konfigurator Barrel
Als nächstes wählen Sie das Barrel | Quelle: myDartpfeil.com

Wählen Sie nun ein passendes Barrel für Ihre Pfeile.

In verschiedenen Gewichtsklassen stehen hier viele Varianten zur Auswahl. Als Anfänger sollten Sie eher zu einem schweren Barrel mit einem starken Relief greifen. Damit haben Sie guten Grip und gleichen Fehler beim Wurf etwas besser aus.

Schaft auswählen

Als nächstes ist der Schaft an der Reihe. Auch hier gibt es wieder mehrere Auswahlmöglichkeiten.


Dartpfeile Konfigurator Schaft
Wählen Sie nun einen passenden Schaft für Ihre Pfeile | Quelle: myDartpfeil.com

Entscheiden Sie sich nun für einen Schaft. Dieser verbindet das Barrel mit dem Flight.

Wählen Sie aus vielen verschiedenen Farben und Materialien. Schäfte gibt es aus Metall und aus Kunststoff. Auch die Länge hat leichte Auswirkungen auf die Flugeigenschaften. Für Anfänger empfehlen wir Schäfte mit normaler Länge, also nicht extrem kurz oder lang.

Flight auswählen

Fast geschafft. Jetzt müssen Sie sich nur noch für einen passenden Flight entscheiden und dann sind Sie im Grunde auch schon fertig.


Dartpfeile Konfigurator Flight
Am Ende wählen Sie noch einen stylischen Flight für Ihre neuen Pfeile | Quelle: myDartpfeil.com

Im letzten Schritt wählen Sie noch einen Flight im gewünschten Design als krönenden Abschluß für Ihre neuen individuellen Dartpfeile.

Beim Flight können Sie aus vielen verschiedenen Farben und Designs auswählen. Flights gibt es jedoch auch in verschiedenen Formen. Für Anfänger empfehlen wir ganz klar die Standard Form.

Fertigstellen Ihrer konfigurierten Dartpfeile

Nach Hinzufügen aller Bestandteile sehen Sie den Preis und den kompletten Pfeil in der Vorschau.


Dartpfeile Konfigurator Kaufen
Letzte Kontrolle der konfigurierten Dartpfeile in der Vorschau | Quelle: myDartpfeil.com

Sie können bei Bedarf auch noch Zubehör wie O-Ringe und Flight-Protektoren hinzufügen.

Wenn Sie fertig sind müssen Sie die Pfeile nur noch zum Warenkorb hinzufügen („Add to cart“) und können sie im Anschluß bestellen

Etwas Besonderes für jeden Dartfan

Der Dartpfeil Konfigurator von myDartpfeil* ist perfekt für alle Dartfans, die nach etwas Außergewöhnlichem suchen, keine passenden Dartpfeile finden oder einfach nur ihre Dartpfeile selbst gestalten möchten.

Er bietet viele Konfigurationsmöglichkeiten und so lassen sich einzigartige Dartpfeile zusammenstellen, die perfekt zum Wurfstil des jeweiligen Spielers passen.

Probieren Sie es selbst aus und bauen Sie sich Ihre ersten eigenen Dartpfeile!

Alternativ finden Sie bei uns natürlich auch eine große Auswahl guter und beliebter Modelle, wenn Sie sich neue Dartpfeile kaufen möchten, egal ob Sie nach Softdarts oder Steeldarts suchen.


Ähnliche Beiträge

Darts WM 2021 – Alle Infos zur Weltmeisterschaft

Darts WM 2021

Jedes Jahr im Dezember spielt die ganze Dartswelt verrückt, denn die Darts Weltmeisterschaft der PDC findet wieder statt. Das von Jahr zu Jahr steigende Interesse an dem Event zeigt, dass der Dartsport auch hier bei uns immer populärer wird. Wir haben für Sie auch in diesem Jahr wieder die wichtigsten Informationen rund um die Darts…
Weiterlesen

Michael van Gerwen holt sich den WM Titel zurück

Darts WM 2019

Die Darts Weltmeisterschaft 2019 hat ihren krönenden Abschluss gefunden und zwar mit einem neuen und alten Weltmeister. Er hat es wieder getan! Michael van Gerwen spielt eine hervorragende Darts Weltmeisterschaft und holt sich seinen WM Titel zurück. Damit lautet der Darts Weltmeister 2019 erneut MvG – Michael van Gerwen. Wir haben viele hochklassige Matches gesehen…
Weiterlesen

Die Dartregeln – Für Anfänger einfach erklärt

Dartregeln Punkte

Bei jeder Sportart sind die Spielregeln die wichtigste Grundlage. Um ein Spiel wirklich zu beherrschen, müssen Sie alle Regeln kennen und richtig nutzen. Erst dann können Sie daran arbeiten, Strategien zu lernen und Ihre Technik zu verbessern. Die Dartregeln sind zum Glück sehr einfach! In diesem Artikel haben wir für Sie die wichtigsten Dartregeln leicht…
Weiterlesen



Keine Kommentare vorhanden


Schreibe einen Erfahrungsbericht (* Pflichtfelder):